ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG (EULA) (Datum der letzten Aktualisierung: 06/2025)
ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER WEBSITES UND/ODER DER TRUCKFLY-ANWENDUNG
Präambel
Manufacture Française des Pneumatiques Michelin, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Michelin-Gruppe, ist eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 504.000.004 € und Geschäftssitz in 23 place des Carmes Déchaux 63000 Clermont-Ferrand, Frankreich (nachfolgend „das Unternehmen“). Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Endbenutzer-Lizenzvertrag (nachfolgend „die ANB“) gelten für die Truckfly by Michelin Websites, insbesondere www.truckfly.com, www.job.truckfly.com, www.lp.truckfly.com (nachfolgend „die Sites“) und für die mobile Anwendung und Tablet-Anwendung Truckfly by Michelin (nachfolgend „die Anwendung“) und/oder deren lokalisierte Versionen, die vom Unternehmen herausgegeben werden. Die Nutzer erklären, dass sie vom Unternehmen alle notwendigen Informationen erhalten haben, bevor sie auf die von den Sites und/oder der Anwendung angebotenen Dienste zugreifen und diese nutzen, und sich vorbehaltlos an diese ANB halten. Folglich regeln diese ANB die Beziehungen zwischen dem Unternehmen und jedem Nutzer (nachfolgend „der Nutzer“ oder „die Nutzer“) der Sites und/oder der Anwendung. Diese ANB gelten ab der ersten Verbindung des Nutzers mit den Sites und/oder der Anwendung, der sich vorbehaltlos den hierin enthaltenen Rechten und Pflichten unterwirft. Ohne die Zustimmung des Nutzers zu diesen ANB ist der Nutzer nicht berechtigt, die Sites und/oder die Anwendung zu nutzen.
- Zweck
Der Zweck der ANB ist es, die Bedingungen für den Zugriff und die Nutzung der Sites und/oder der Anwendung sowie die daraus resultierenden Rechte und Pflichten festzulegen.
- Vertragsdokumente
Die Vertragsdokumente sind in absteigender Reihenfolge der Priorität:
- die spezifischen Nutzungsbedingungen für bestimmte Dienste (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Nutzungsbedingungen für das Persönliche Konto, die Nutzungsbedingungen für das Inhaberkonto einer Einrichtung, die Nutzungsbedingungen für den Navigationsdienst), deren Nutzungsbedingungen diesen ANB folgen;
- die Nutzungslizenzen, die mit bestimmten Inhalten und/oder Diensten verbunden sind:
- Google Maps (für Kartografie): https://www.google.com/help/terms_maps/
- Here (für den Navigationsdienst): https://legal.here.com/fr-fr/terms/here-end-user-terms
- diese ANB.
Im Falle eines Widerspruchs zwischen Dokumenten unterschiedlicher Art wird ausdrücklich vereinbart, dass die Bestimmungen des höherrangigen Dokuments für Verpflichtungen mit widersprüchlicher Auslegung Vorrang haben. Das Unternehmen kann die Bedingungen dieser ANB jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Diese Änderungen treten mit ihrer Online-Veröffentlichung auf den Sites und/oder in der Anwendung in Kraft. Jeder Zugriff auf oder jede Nutzung der Sites und/oder der Anwendung nach dem Inkrafttreten der Änderungen der ANB stellt die Annahme der neuen ANB für die angebotenen Dienste dar.
Folglich wird dem Nutzer der Sites und/oder der Anwendung empfohlen, die auf den Sites und in der Anwendung zugänglichen ANB regelmäßig zu konsultieren, um sich über etwaige Änderungen und/oder Entwicklungen zu informieren.
- Änderungen und Entwicklungen
3.1. Darstellung der Dienste
Die Sites und die Anwendung sind insbesondere für Lkw-/Schwerlastfahrer sowie für Eigentümer von Einrichtungen, die ganz oder teilweise für Lkw-/Schwerlastfahrer bestimmt sind, gedacht. In einigen Ländern können die Sites und die Anwendung auch für auf den Straßenverkehrssektor spezialisierte Personalvermittler sowie für Werbetreibende, die sich an die Welt des Straßenverkehrs richten möchten, und für Eigentümer von Einrichtungen, die Lkw-Fahrer beherbergen, von Interesse sein.
3.1.1. Über die Sites zugängliche Dienste
Die Sites sind für jeden Nutzer zugänglich. Sie ermöglichen den Nutzern den Zugriff auf und die Nutzung verschiedener Dienste, darunter:
- den Zugriff auf eine Präsentation der Anwendung und Download-Links
- den Zugriff auf eine POI-Datenbank (auf einer bestimmten Karte oder in einer Liste)
- den Zugriff auf das Eigentümerkonto
- in bestimmten Ländern die Suche und/oder Veröffentlichung von Stellenangeboten, die Einreichung von Bewerbungen auf Stellenangebote, die auf job.truckfly.com vorhanden sind, die Erstellung einer Stellensuch-Benachrichtigung
3.1.2. Über die Anwendung zugängliche Dienste
Die Truckfly by Michelin Anwendung ist eine mobile Anwendung, die über Google Play und den Apple App Store heruntergeladen werden kann. Die Anwendung ermöglicht es den Nutzern, vorbehaltlich der Erstellung eines Persönlichen Kontos innerhalb der Anwendung, auf verschiedene Dienste zuzugreifen und diese zu nutzen, darunter:
- die Identifizierung von "Points of Interest" (POI) (zum Beispiel Tankstellen, Autobahnrestaurants, Parkplätze usw.),
- den Zugriff auf eine POI-Datenbank auf einer bestimmten Karte,
- den Zugriff auf einen "Nachrichten"-Bereich,
- das Exportieren der GPS-Koordinaten eines POI in eine Navigationsanwendung und/oder -website,
- den Zugriff auf die Profile der POI in der Datenbank, um diese zu konsultieren oder zu ändern,
- das Beanspruchen eines Ortes als eigenen,
- das Vergeben einer Bewertung oder das Kommentieren eines POI,
- das Teilen des Standorts über soziale Netzwerke,
- in bestimmten Ländern die Suche und/oder Veröffentlichung von Stellenangeboten, die Einreichung von Bewerbungen auf Stellenangebote, die auf job.truckfly.com vorhanden sind, die Erstellung einer Stellensuch-Benachrichtigung,
- den Zugriff auf den kostenpflichtigen Satellitennavigationsdienst,
3.2. Änderungen und Entwicklungen der Dienste
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Änderungen und/oder Verbesserungen und/oder Entwicklungen an den Sites und/oder der Anwendung vorzunehmen. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die technischen Zugangsbedingungen zu den Diensten zu ändern. Darüber hinaus behält sich das Unternehmen das Recht vor, einen oder mehrere auf den Sites und/oder in der Anwendung verfügbare Dienste dauerhaft oder vorübergehend einzustellen.
Folglich erkennen und akzeptieren die Nutzer, dass ihnen keinerlei Entschädigung aufgrund einer Änderung eines oder mehrerer vom Unternehmen auf den Sites und/oder in der Anwendung angebotener Dienste gewährt werden kann.
- Endbenutzerlizenz und Benutzerpflichten
Vorbehaltlich der Einhaltung dieser ANB und der geltenden Gesetze und Vorschriften ohne Einschränkung oder Unterbrechung, gewährt das Unternehmen dem Nutzer eine persönliche, nicht-exklusive, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, widerrufliche und begrenzte Lizenz zum Zugriff auf und zur Nutzung der Sites und/oder der Anwendung ausschließlich für den privaten und nicht-kommerziellen Gebrauch. Jede kollektive und/oder kommerzielle Nutzung ist strengstens untersagt, es sei denn, dies wurde vom Unternehmen in einem spezifischen Vertrag vereinbart. Der Nutzer verpflichtet sich, im Rahmen der Nutzung der Sites und/oder der Anwendung diese ANB einzuhalten. Der Nutzer verpflichtet sich, die Sites und/oder die Anwendung und alle Informationen, auf die er über die Sites und die Anwendung zugreifen kann, ausschließlich für einen Zweck zu nutzen, der mit der öffentlichen Ordnung, den guten Sitten, den Rechten Dritter, des Unternehmens sowie den ethischen Regeln des Internets vereinbar ist. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Handlungen vorzunehmen, die die Computersicherheit des Unternehmens oder anderer Nutzer der Sites und/oder der Anwendung gefährden könnten, und deren Nutzung der Sites und/oder der Anwendung nicht zu stören. Der Nutzer verpflichtet sich, das Unternehmen per Einschreiben mit Rückschein über jede Beschwerde, Gerichtsverfahren, Forderung zu informieren, die gegen ihn gerichtet sein könnte und die Folgen für diese ANB oder für das Unternehmen haben könnte. Des Weiteren ist es dem Nutzer untersagt, automatisierte Abfragen jeglicher Art auf den Sites und/oder in der Anwendung durchzuführen (Software, Metasuche usw.).
- Interaktive Dienste
5.1. Zugang zu interaktiven Diensten
Das Unternehmen ermöglicht den Nutzern der Sites und/oder der Anwendung die Nutzung interaktiver Dienste (nachfolgend „die Interaktiven Dienste“). Die Interaktiven Dienste bestehen aus der Möglichkeit für die Nutzer der Sites und/oder der Anwendung, Inhalte (nachfolgend „Nutzerinhalte“) zu veröffentlichen, wie zum Beispiel:
- Bewertungen und/oder Kommentare, insbesondere zu Restaurants, Orten, Sites;
- Fotografien, insbesondere von Restaurants, Orten, Sites;
- Informationen zu den Verkehrsbedingungen;
- persönliche Informationen zu ihrer beruflichen Situation.
- Stellenangebote
Nutzerinhalte werden anderen betroffenen Nutzern der Sites und/oder der Anwendung zur Verfügung gestellt. Je nach den betreffenden Nutzerinhalten müssen die Nutzer der interaktiven Dienste bestimmte Format- oder Größenbedingungen einhalten, die ihnen im entsprechenden Veröffentlichungsformular angezeigt werden. Der Zugang zu den interaktiven Diensten kann von der vorherigen Erstellung eines Persönlichen Kontos und/oder eines Inhaberkontos abhängig gemacht werden, um zu ermöglichen:
- dem Unternehmen die Nutzung der interaktiven Dienste zu optimieren und seinen gesetzlichen Identifizierungspflichten nachzukommen;
- allen Nutzern der interaktiven Dienste, ihre eigenen Beiträge zu erkennen und gegebenenfalls einander zu erkennen.
Die Bedingungen und Modalitäten der Verarbeitung personenbezogener Daten, die vom Unternehmen anlässlich der Erstellung des Persönlichen Kontos und des Inhaberkontos erfasst werden, richten sich nach den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie (https://www.truckfly.com/privacy/).
Die Rechte und Pflichten, die sich aus der Nutzung des Persönlichen Kontos und des Inhaberkontos ergeben, richten sich nach den Bestimmungen der spezifischen Nutzungsbedingungen für das Persönliche Konto und das Inhaberkonto.
5.2. Verbote
Nutzer verpflichten sich, keine Nutzerinhalte zu veröffentlichen, die gegen geltende Gesetze und Vorschriften verstoßen. Insbesondere ist es Nutzern untersagt, Nutzerinhalte zu veröffentlichen, die:
- keinen Bezug zu den behandelten Themen haben;
- gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten verstoßen;
- diffamierend, beleidigend, unangemessen, missbräuchlich, hasserfüllt, pornografisch, pädophil, revisionistisch sind, die Ehre oder den Ruf anderer, einschließlich des Unternehmens und/oder der MICHELIN-Gruppe, verletzen, eine Person oder Personengruppe bedrohen;
- zu Diskriminierung, Hass gegen eine Person oder Personengruppe aufgrund ihrer Herkunft, sexuellen Orientierung, Behinderung oder Zugehörigkeit zu oder Nichtzugehörigkeit zu einer bestimmten ethnischen Gruppe, Nation, Rasse oder Religion anstiften oder Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit verherrlichen (Anstiftung zu Hass oder Gewalt);
- die Rechte Dritter, das geistige Eigentum, die Privatsphäre, das Recht am eigenen Bild verletzen, und insbesondere, aber nicht beschränkt auf:
- die Verbreitung von Inhalten zum Ziel haben, die eine Verletzung von Patenten, eingetragenen Marken darstellen oder Geschäftsgeheimnisse oder andere Rechte des geistigen Eigentums Dritter (Urheberrechte, verwandte Schutzrechte usw.) verletzen, insbesondere durch das Entfernen oder Löschen von Urheberrechts- oder Markenhinweisen sowie jeglicher einschränkenden Legende;
- das Herunterladen, Anzeigen, Übertragen in irgendeiner Form oder das direkte (Hyperlink) oder indirekte Leiten von Internetnutzern zu Inhalten zum Ziel haben, die Raubkopien, Software-Seriennummern, Software, die Hacking und Eindringen in Computer- und Telekommunikationssysteme ermöglicht, Computerviren oder beliebigen Code, Dateien oder Programme enthalten, die dazu bestimmt sind, die Funktionen von insbesondere Software, Computer- oder Telekommunikationswerkzeugen und allgemein jedes Softwarewerkzeug oder andere Mittel, die die Rechte anderer und die Sicherheit von Personen und Eigentum verletzen können, zu unterbrechen, zu zerstören oder zu begrenzen;
- das absichtliche Verbreiten falscher Informationen zum Ziel haben, um anderen Schaden zuzufügen, oder das Ermutigen, Helfen, Verbreiten oder Propagieren in irgendeiner Form von Gerüchten und/oder die Verletzung der privaten Natur von Korrespondenzen zum Ziel haben;
- den Versuch zum Ziel haben, andere Internetnutzer durch Vortäuschung des Namens oder der Kennung eines Nutzers der Sites und/oder der Anwendung in die Irre zu führen;
- das Herunterladen, Sammeln, Speichern persönlicher und/oder namentlicher Daten anderer Internetnutzer zum Ziel haben;
- das Verbreiten in irgendeiner Form von Inhalten zum Ziel haben, die gesetzlich oder vertraglich nicht übertragen werden dürfen, wie interne Unternehmensinformationen oder Informationen zum geistigen Eigentum, vertrauliche Informationen, die im Rahmen von Berufsbeziehungen empfangen oder übermittelt wurden oder einer Vertraulichkeitsklausel unterliegen;
- das Begehen von Handlungen zum Ziel haben, die eine störende Wirkung haben und/oder die Echtzeit-Kommunikationsmöglichkeiten des Persönlichen Kontos, des Inhaberkontos, der Site und/oder der Anwendung behindern;
- die Nutzung des Online-Kommunikationsbereichs zu Werbe-, Berufs- oder Geschäftszwecken (Anwerbung, Anbieten oder Prostitution) oder im Allgemeinen das Anbieten von Produkten und Dienstleistungen, die einen Dritten direkt oder indirekt vergüten, zum Ziel haben;
- das Ablenken des Zwecks des Online-Kommunikationsbereichs für Propaganda- oder Proselytismus-Zwecke zum Ziel haben;
- zum Besuch einer kostenpflichtigen Website einladen oder einen kommerziellen, werblichen Zweck haben;
- in irgendeiner Weise Minderjährige schädigen;
- zu Selbstmord oder Gewalt gegen sich selbst oder andere anstiften;
- das Schikanieren anderer zum Ziel haben;
- zu Missbrauch und/oder Angriffen auf Personen oder Tiere anstiften;
- im Zusammenhang mit der Herstellung oder dem Handel von Waffen oder Sprengstoffen stehen.
5.3. Moderation
Das Unternehmen fungiert im Rahmen der Bereitstellung der interaktiven Dienste als technischer Dienstleister, der die über die interaktiven Dienste veröffentlichten Nutzerinhalte hostet. Der Nutzer erkennt jedoch an, dass das Unternehmen die Nutzerinhalte nach ihrer Online-Veröffentlichung mit allen für nützlich erachteten Mitteln überprüfen kann, sei es direkt oder durch die Beauftragung eines Moderators.
Die Nutzer erkennen somit das Recht des Unternehmens an, nach eigenem Ermessen und ohne dass sie Anspruch auf Entschädigung erheben können, Nutzerinhalte zu ändern oder zu löschen, die ihm als Verstoß gegen die redaktionelle Linie der Site und/oder der Anwendungen, gegen geltende Gesetze und Vorschriften und insbesondere gegen die in diesem Artikel genannten Verbote erscheinen oder die ihm von der Justizbehörde als solche gemeldet wurden. Ein Warnsystem steht jederzeit jeder Person zur Verfügung, die die Veröffentlichung von Inhalten auf den Sites und/oder der Anwendung melden möchte, die den Bestimmungen dieser ANB und allgemeiner den geltenden Gesetzen und Vorschriften widersprechen, von denen sie Kenntnis hat. Um dieses Recht auszuüben, können Nutzer jede Beschwerde an das Unternehmen über das Online-Formular richten, das durch Klicken auf die Schaltfläche "Melden" (in der Anwendung) oder auf "Kontakt" (in der Anwendung und auf den Sites) verfügbar ist, indem sie alle Informationen übermitteln, die sie zu diesem Zweck für nützlich erachten. Das Unternehmen macht die Nutzer darauf aufmerksam, dass alle ihre Erklärungen im Rahmen von Gerichtsverfahren verwendet werden können. Die Angabe falscher, ungenauer oder irreführender Informationen kann die zivil- und strafrechtliche Haftung der Nutzer nach sich ziehen.
- Hyperlinks
Das Anlegen eines Links zu den Sites und/oder den Anwendungen ohne die ausdrückliche vorherige Genehmigung des Unternehmens ist verboten. In jedem Fall müssen Hyperlinks, die auf die Sites und/oder die Anwendung verweisen, auf erste Aufforderung des Unternehmens entfernt werden. Folglich sind insbesondere verboten:
- jeder automatische Einfügungslink (Inline-Linking), der es dem Internetnutzer ermöglicht, Inhalte von den Sites und/oder der Anwendung automatisch an einer bestimmten Stelle anzuzeigen;
- jeder Framing-Link, der es ermöglicht, dass eine Seite der Sites und/oder der Anwendung in einem Frame innerhalb der Seite des vom Internetnutzer besuchten Standorts oder der Anwendung erscheint;
- jeder Link von Sites, die gegen die Verbote gemäß dem Artikel „Verbote“ dieser ANB verstoßen.
Durch diese ANB und abweichend vom Artikel „Eigentum“ dieser ANB, ermächtigt das Unternehmen die Nutzer jedoch zur Erstellung von:
- einem oder mehreren einfachen Hyperlink(s), die auf die Startseite der Sites und/oder der Anwendung verweisen;
- einem oder mehreren einfachen Hyperlink(s), die auf die Startseite der verschiedenen Abschnitte der Sites und/oder der Anwendung verweisen;
- einem oder mehreren Hyperlink(s), die auf eine Karte, eine Route, eine Liste von Points of Interest und/oder ein Beschreibungsblatt verweisen, indem die Anweisungen der Dienste der Sites und/oder der Anwendung, die diese Option anbieten, befolgt werden.
- Haftung
7.1. Haftung des Unternehmens
Das Unternehmen verpflichtet sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, den Nutzern genaue und überprüfte Informationen anzubieten, kann jedoch die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der auf den Sites und/oder in der Anwendung verbreiteten Informationen nicht garantieren. Das Unternehmen verpflichtet sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, die Verfügbarkeit der Sites und/oder der Anwendung für die Nutzer jederzeit zu gewährleisten. Nichtsdestotrotz kann das Unternehmen im Falle einer teilweisen oder vollständigen Nichtverfügbarkeit der Sites und/oder der Anwendung aus welchem Grund auch immer nicht haftbar gemacht werden. Der Nutzer kann in keinem Fall Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Sites und/oder die Anwendung geltend machen, um Informationen unter Verstoß gegen diese ANB zu erhalten.
DIE SITES UND DIE ANWENDUNG SOWIE DEREN INHALTE WERDEN „WIE BESEHEN“ UND „WIE VERFÜGBAR“ BEREITGESTELLT. SOWEIT NACH GELTENDEM ZWINGENDEN RECHT ZULÄSSIG, GARANTIEREN WEDER DAS UNTERNEHMEN NOCH SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN NOCH SEINE LIEFERANTEN, DASS DIE DIENSTE UNUNTERBROCHEN, FEHLERFREI ODER VIRENFREI, GENAU ODER VOLLSTÄNDIG SEIN WERDEN. ES WIRD KEINE GEWÄHRLEISTUNG IRGENDEINER ART, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN DER NICHTVERLETZUNG, DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, HINSICHTLICH DER VERFÜGBARKEIT, RICHTIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT, INFORMATIONEN ODER DES INHALTS DER SITES, DER ANWENDUNG UND IHRER INHALTE GEGEBEN. GEOLOKALISIERUNGSDATEN, KARTENDATEN, WEGBESCHREIBUNGEN, REISEROUTEN ODER ANDERE FUNKTIONEN ODER INHALTE, DIE IN DEN SITES UND/ODER DER ANWENDUNG ENTHALTEN ODER ÜBER DIESE ZUGÄNGLICH SIND, KÖNNEN UNGENAU ODER UNVOLLSTÄNDIG SEIN UND KÖNNEN VON VERSCHIEDENEN FAKTOREN ABHÄNGEN, DIE AUSSERHALB DES UNTERNEHMENS LIEGEN. DER NUTZER MUSS SICH AUF SEIN EIGENES URTEIL VERLASSEN UND DIE REALEN BEDINGUNGEN BERÜCKSICHTIGEN. DER NUTZER IST FÜR SEIN EIGENES VERHALTEN VERANTWORTLICH UND MUSS BEI DER NUTZUNG DER SITES UND DER ANWENDUNG, UND INSBESONDERE DES NAVIGATIONSDIENSTES, DIE LOKALEN GESETZE BEACHTEN. DIE SITES UND DIE ANWENDUNG UND IHRE INHALTE, UND INSBESONDERE DER NAVIGATIONSDIENST, SIND NICHT FÜR DIE NUTZUNG IN SITUATIONEN VORGESEHEN, IN DENEN PRÄZISE DATEN ERFORDERLICH SIND ODER IN DENEN UNGENAUE ODER UNVOLLSTÄNDIGE DATEN ZU EINEM UNFALL, SACHSCHADEN, TOD ODER KÖRPERVERLETZUNGEN FÜHREN KÖNNEN.
Die Haftung des Unternehmens kann von den Nutzern der Sites und/oder der Anwendung nicht aufgrund von indirekten und/oder unvorhersehbaren Schäden, die dem Nutzer entstehen, geltend gemacht werden. Als indirekte Schäden gelten insbesondere: Datenverlust, Zeitverlust, Gewinnverlust, Umsatzverlust, Margenverlust, Verlust von Aufträgen, Kunden, Betriebsverlust, Einnahmenverlust, Geschäftsaktionen oder Imageschaden, erwartete Ergebnisse und Handlungen Dritter. Das Unternehmen kann ferner nicht haftbar gemacht werden im Falle von Investitionsaufträgen oder -entscheidungen, die auf Informationen basieren, die auf den Sites und/oder der Anwendung enthalten oder über die Sites und/oder die Anwendung zugänglich sind. Schließlich wird der Nutzer über die Risiken informiert, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, insbesondere in Bezug auf Sicherheitslücken bei der Datenübertragung, und erkennt an, über die notwendigen Fähigkeiten und Mittel zu verfügen, um auf die Sites und/oder die Anwendung zuzugreifen und diese zu nutzen. In keinem Fall kann das Unternehmen für diese Risiken und deren schädliche Folgen, unabhängig von deren Ausmaß, für den Nutzer haftbar gemacht werden.
7.2. Haftung für interaktive Dienste
Der Nutzer erkennt an, dass jeglicher über die interaktiven Dienste veröffentlichte Nutzerinhalt in der Verantwortung seines Autors bleibt und in keiner Weise mit Ratschlägen, Meinungen oder Kommentaren des Unternehmens, seiner Partner, verbundenen Unternehmen oder Mitarbeiter gleichgesetzt werden kann. Die redaktionelle Verantwortung des Unternehmens, als technischer Dienstleister, der die über die interaktiven Dienste veröffentlichten Nutzerinhalte hostet, kann daher nicht aufgrund der Veröffentlichung von Nutzerinhalten im Rahmen der Bereitstellung interaktiver Dienste geltend gemacht werden. Folglich unterliegt das Unternehmen keiner allgemeinen Überwachungspflicht für die von ihm gespeicherten Nutzerinhalte, keiner allgemeinen Pflicht zur Suche nach Tatsachen oder Umständen, die auf illegale Aktivitäten hinweisen, noch einer Garantiepflicht hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Ehrlichkeit der auf den Sites und/oder der Anwendung veröffentlichten Nutzerinhalte. Die Haftung des Unternehmens kann daher in keinem Fall aufgrund von Aktivitäten oder Nutzerinhalten geltend gemacht werden, wenn das Unternehmen keine tatsächliche Kenntnis von deren illegalem Charakter oder von Tatsachen und Umständen hatte, die diesen Charakter offensichtlich machten, oder wenn es, sobald es eine solche Kenntnis erlangte, unverzüglich gehandelt hat, um solche Daten zu entfernen oder den Zugriff darauf unmöglich zu machen.
7.3. Haftung für Dienste Dritter
Die Sites und/oder die Anwendung können Links zu Drittanbieter-Websites enthalten, wie z.B. Vermietungsfirmen, Hoteliers, Hotelbuchungsplattformen, die eine Reihe von Dienstleistungen anbieten, sowie Inhalte oder Dienste, die den Nutzern direkt von Dritten, Gastronomen, Wetterinformationsanbietern usw. angeboten werden (nachfolgend „Dienste Dritter“). Das Unternehmen übt keine Kontrolle über die Anbieter von Diensten Dritter aus und übernimmt daher keine Verantwortung für die Qualität, Verfügbarkeit oder den Inhalt der Dienste Dritter. Das Unternehmen ist daher in keiner Weise verantwortlich für direkte oder indirekte Schäden, die während der Nutzung von Diensten Dritter durch den Nutzer entstehen können.
- Geistiges Eigentum
8.1. Inhalte des Unternehmens
Elemente, die dem Unternehmen gehören, wie die Sites, die Anwendung und deren Inhalte wie Marken, Designs, Modelle, Bilder, Ton- und Videoclips, Texte, Fotos, Logos, grafische Charta, Software, die Suchmaschine, Datenbanken, insgesamt oder einzeln genommen, ohne dass diese Liste erschöpfend ist, sind ausschließliches Eigentum des Unternehmens. Diese ANB beinhalten keine Übertragung von Rechten des geistigen Eigentums jeglicher Art auf die dem Unternehmen gehörenden Elemente zugunsten der Nutzer. Folglich ist, ohne dass diese Liste erschöpfend ist, Folgendes unrechtmäßig:
- jede Anpassung, Bereitstellung für die Öffentlichkeit auf Anfrage oder nicht, Verbreitung, Wiederverbreitung in welcher Form auch immer, Vernetzung, öffentliche Kommunikation aller oder eines Teils der Dienste, Werke, Leistungen, Marken und aller Elemente, die durch das Recht des geistigen Eigentums geschützt sind oder geschützt werden können und auf den Sites und/oder der Anwendung reproduziert werden;
- jede Extraktion oder Wiederverwendung, auch für private Zwecke, eines wesentlichen Teils des Inhalts der Datenbanken, die durch die Sites und/oder die Anwendung gebildet werden;
- jede wiederholte und systematische Extraktion oder Wiederverwendung, auch für private Zwecke, selbst eines nicht wesentlichen Teils des Inhalts der Datenbanken, die durch die Sites und/oder die Anwendung gebildet werden;
- jeder Link, Zugang, jede Änderung, Ergänzung, Löschung, die das automatisierte Verarbeitungssystem für die Online-Veröffentlichung betrifft und die Veröffentlichungsbedingungen oder die redaktionelle Politik ändert;
- jede Handlung, die dazu führt, eine Analogie oder Verwechslung in der Öffentlichkeit zwischen den Diensten der Sites und/oder der Anwendung und Produkten oder Dienstleistungen Dritter zu erzeugen. Zu diesem Zweck verpflichtet sich der Nutzer, alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz dieser Rechte gegenüber allen Dritten zu ergreifen und insbesondere alle Eigentumshinweise, die auf allen Daten, Informationen und allgemeiner auf den Elementen, die auf den Sites und/oder der Anwendung eingesehen werden können oder die ihm vom Unternehmen mitgeteilt werden, erscheinen, in gutem Zustand zu halten;
- betrügerischer Zugang zu und Wartung eines automatisierten Datenverarbeitungssystems;
- betrügerische Löschung, Änderung oder Hinzufügung von Daten in diesem System;
- Behinderung dieses Systems.
Als solches ist jede Nutzung, die nicht ausdrücklich schriftlich und im Voraus vom Unternehmen genehmigt wurde, verboten und stellt eine Verletzung dar. Jeder Nutzer, der gegen diese ANB verstößt, unterliegt zivil- oder strafrechtlicher Verfolgung, die insbesondere Verletzungen von Urheberrechten, verwandten Schutzrechten, Datenbankherstellerrechten sowie automatisierten Datenverarbeitungssystemen bestraft.
8.2. Nutzerinhalt
Nutzerinhalte bleiben Eigentum ihrer Autoren oder ihrer Rechtsinhaber. Nutzer gewähren dem Unternehmen eine nicht-exklusive und kostenlose Lizenz zur Darstellung, Reproduktion, Verwertung, Änderung, Anpassung, insbesondere in Bezug auf Größe, Definition, Zuschneiden, Schwarz-Weiß-Konvertierung, Dämpfung, Transparenz, Archivierung, Übersetzung von Nutzerinhalten oder deren Integration in andere Inhalte, auf allen Papier- oder digitalen Medien, insbesondere den Sites, der Anwendung und allen Medien, die darauf abzielen, die Produkte und/oder Dienstleistungen des Unternehmens sowie alle anderen bekannten und zukünftigen Produkte des Unternehmens zu fördern, zu Werbe- oder kommerziellen Zwecken und mit allen Mitteln, weltweit und für die Dauer der literarischen und künstlerischen Eigentumsrechte, die an den betreffenden Nutzerinhalten und den aktuellen und zukünftigen internationalen Übereinkommen bestehen. Das Unternehmen wird sich nach besten Kräften bemühen, die Urheberpersönlichkeitsrechte der Autoren und insbesondere das Recht auf Urheberschaft bei fotografischen Werken zu respektieren. Der Nutzer erklärt, dass er über alle Rechte des geistigen Eigentums verfügt, sei es, dass es sich um ihm gehörende geistige Schöpfungen handelt oder um solche, für die er sichergestellt hat, dass er über alle notwendigen Vorrechte verfügt, insbesondere des geistigen Eigentums, die ihm die Annahme dieser ANB und die Einhaltung aller ihrer Bestimmungen ermöglichen. In diesem Zusammenhang garantiert der Nutzer dem Unternehmen das friedliche Genießen der Nutzerinhalte, die er auf den Sites und/oder der Anwendung veröffentlicht. Der Nutzer verpflichtet sich daher, die volle Verantwortung für jede Klage, jeden Anspruch, jede Forderung, jede Räumung, jeden Regress oder Widerspruch eines Dritten zu übernehmen, der ein Recht des geistigen Eigentums oder eine Handlung unlauteren Wettbewerbs und/oder Schmarotzertums geltend macht, die aufgrund der Veröffentlichung der betreffenden Nutzerinhalte verletzt worden wäre. Folglich trägt der Nutzer alle Schäden, zu denen das Unternehmen aufgrund einer Verletzungshandlung oder einer Handlung unlauteren Wettbewerbs oder Schmarotzertums, die aus der Veröffentlichung der betreffenden Nutzerinhalte resultiert, verurteilt würde, und dies, sobald die Urteilsverurteilung rechtskräftig wird, sowie die Kosten jeglicher Art, die dem Unternehmen zur Sicherstellung seiner Verteidigung entstehen, einschließlich der Anwaltskosten. Der Nutzer wird das Unternehmen ebenfalls für alle schädlichen Folgen entschädigen, die ihm durch Störungen seines friedlichen Genusses entstehen. Die Nichteinhaltung der Bestimmungen dieses Artikels kann zum Entzug des umstrittenen Nutzerinhalts führen, unbeschadet aller anderen gerichtlichen Schritte und/oder Schadensersatzansprüche, die das Unternehmen geltend machen könnte.
8.3. Inhalte Dritter
Elemente, die Dritten gehören, wie Websites, Marken, Designs, Modelle, Bilder, Ton- und Videoclips, Texte, Fotos, Logos, grafische Charta, Software, ohne dass diese Liste erschöpfend ist (nachfolgend „Inhalte Dritter“), sind ausschließliches Eigentum ihres Autors und als solche durch Urheberrecht, Markenrecht oder jedes andere durch geltendes Recht anerkannte Recht geschützt. Diese ANB beinhalten keine Übertragung von Rechten des geistigen Eigentums an Inhalten Dritter zugunsten der Nutzer, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vom Unternehmen oder seinem Autor genehmigt. Folglich ist es dem Nutzer untersagt, diese Rechte in irgendeiner Weise zu verletzen. Nutzer erkennen an, dass, soweit Inhalte Dritter ausdrücklich auf die Websites verweisen, auf denen sie verfügbar sind, keinerlei Verwechslung möglich ist und dass diese Elemente und Inhalte nicht vernünftigerweise als Eigentum des Unternehmens angesehen werden können.
- Datenschutz
Die Bedingungen und Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die vom Unternehmen während der Nutzung der Sites und/oder der Anwendung erfasst werden, richten sich nach den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie (https://www.truckfly.com/privacy/).
- Exportkontrolle
Der Nutzer bestätigt, dass er der Endnutzer der auf den Sites und/oder der Anwendung verfügbaren Dienste und jedes verwandten Produkts (jedes Gutes, das dem Nutzer als integraler Bestandteil der Dienste zur Verfügung gestellt wird) oder jedes verwandten Zubehörs (Hardwarekomponenten, die für die Bereitstellung der Dienste erforderlich sind, wie z.B. Reifendrucküberwachungsgeräte und jede Software oder Computeranwendung, die zur Verarbeitung und Anzeige von Daten verwendet wird), die dem Nutzer als notwendiges Element der Dienste zur Verfügung gestellt werden, sein wird. Der Nutzer verpflichtet sich, die auf den Sites und/oder der Anwendung verfügbaren Dienste und jedes verwandte Produkt und jedes verwandte Zubehör nur für die durch diese ANB genehmigten Zwecke zu nutzen und sie nicht (kostenlos oder gegen Bezahlung) einem Dritten (juristische oder natürliche Person), unabhängig vom Land, zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer verpflichtet sich, alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften bezüglich der Bereitstellung, des Verkaufs, der Übertragung, des Exports, der Rückübertragung, des Reexports von Diensten, die auf den Sites und/oder der Anwendung verfügbar sind, von jedem verwandten Produkt, jedem verwandten Zubehör, allen zugehörigen Daten, einschließlich insbesondere derjenigen, die sich auf Handelssanktionen beziehen, einschließlich insbesondere, aber nicht beschränkt auf, vollständige oder sektorale Embargos, Sanktionen in Bezug auf verbotene juristische oder natürliche Personen, und derjenigen, die sich auf Exportkontrolle beziehen, einschließlich insbesondere, aber nicht beschränkt auf, militärische oder Dual-Use-Produkte (nachfolgend "Handelsbeschränkungen"), einzuhalten. Eine sanktionierte Person bezeichnet eine Einzelperson, eine Körperschaft oder eine Organisation, die (i) entweder auf einer Liste von Handelsbeschränkungen aufgeführt oder genannt wird, (ii) entweder zu einer speziell benannten Person gehört oder von ihr kontrolliert wird oder auf einer Liste von Handelsbeschränkungen aufgeführt wird, oder (iii) im Namen oder auf Rechnung einer speziell benannten Person oder einer auf einer Liste von Handelsbeschränkungen aufgeführten Person handelt. Der Nutzer bestätigt, dass weder er noch eine der Tochtergesellschaften seiner Gruppe noch einer ihrer jeweiligen Direktoren oder leitenden Angestellten sanktionierte Personen sind. Der Nutzer verpflichtet sich, das Unternehmen unverzüglich zu benachrichtigen, wenn eine der oben genannten juristischen oder natürlichen Personen zu einer sanktionierten Person wird. Der Nutzer verpflichtet sich, das Unternehmen von jeglichen Verlusten, Kosten, Klagen, Schäden, Haftungen, Ausgaben, einschließlich Anwaltskosten und Transaktions- oder Gerichtskosten, die durch eine Verletzung der Handelsbeschränkungen durch den Nutzer verursacht werden, freizustellen und schadlos zu halten. Der Nutzer ist für jede Handlung oder Unterlassung verantwortlich, die bei der Ausübung seiner Pflichten aus dieser Klausel begangen wird, sei es durch sein eigenes Handeln oder durch das Handeln seiner Direktoren, Angestellten, verbundenen Unternehmen, Vertreter, Lieferanten oder Subunternehmer, wer auch immer sie sein mögen.
- Nichteinhaltung der ANB
Im Falle eines Verstoßes gegen die Verpflichtungen dieser ANB kann das Unternehmen alle Maßnahmen ergreifen, die es in Bezug auf den für den Verstoß verantwortlichen Nutzer für nützlich erachtet.
- Beweisvereinbarung
Die gesamte Korrespondenz zwischen den Parteien stellt einen Beweis dar und ist ihnen somit entgegenhaltbar. Die in den Computersystemen des Unternehmens geführten Computeraufzeichnungen gelten als Nachweis der Kommunikation zwischen den Parteien. Die Archivierung und Speicherung des Zugriffs auf Dienste erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Medium, das als Beweis vorgelegt werden kann.
- Domizil und Benachrichtigung
Das Unternehmen wählt seinen Geschäftssitz an der auf den Sites und/oder der Anwendung angegebenen Adresse.
- Kundendienst
Für alle Informationen oder Fragen bezüglich der Nutzung der Sites und/oder der Anwendung steht der Kundendienst des Unternehmens den Nutzern über den Bereich "Kontakt" zur Verfügung.
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese ANB unterliegen dem Recht des Wohnsitzes oder des gewöhnlichen Aufenthalts des Nutzers. Dies gilt sowohl für die materiellen als auch für die Verfahrensregeln, unabhängig vom Ort des Zugriffs des Nutzers und dem Inhalt der Daten. Jeder Streitfall, der im Rahmen der Ausführung dieser ANB entstehen könnte, kann vor jeder gerichtlichen Klage dem Unternehmen zur gütlichen Beilegung unterbreitet werden. Der Nutzer kann im Streitfall auch ein Mediationsverfahren in Anspruch nehmen und insbesondere eine schriftliche Beschwerde an den vom Unternehmen benannten Mediator, CNPM MÉDIATION CONSOMMATION, über das auf der Website cnpm-mediation-consommation.eu/ beschriebene Verfahren richten. Der Nutzer wird ferner darüber informiert, dass er den von der Europäischen Kommission angebotenen Online-Streitbeilegungsdienst gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 nutzen kann. Diese Plattform ist über den folgenden Link zugänglich: webgate.ec.europa.eu/odr/.
Gegebenenfalls wird jeder Streitfall im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Gültigkeit, der Auslegung, der Ausführung oder der Beendigung dieser ANB den Gerichten des Gerichtsstands unterbreitet, in dem der Nutzer seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, es sei denn, zwingende Verfahrensregeln sehen etwas anderes vor.
Nutzungsbedingungen für Persönliches Konto und Inhaberkonto
Der Zweck dieser Nutzungsbedingungen ist es, die Bedingungen für die Nutzung des Persönlichen Kontos (für Anwendungsnutzer, die Fahrer sind) und des Inhaberkontos (für Inhaber von Einrichtungen – POIs) auf den Sites und/oder in der Anwendung zu definieren. Das Persönliche Konto und das Inhaberkonto sind Dienste, die vom Unternehmen herausgegeben und den Nutzern der Sites und/oder der Anwendung zur Verfügung gestellt werden. Es ist nicht möglich, ein Persönliches Konto und ein Inhaberkonto mit derselben E-Mail-Adresse zu erstellen.
- Erstellung und Nutzung eines Persönlichen Kontos
1.1 Teilnahmebedingungen
Die Erstellung eines Persönlichen Kontos erfolgt ausschließlich über die Anwendung. Um ein Persönliches Konto erstellen und nutzen zu können, muss der Nutzer die notwendige Rechtsfähigkeit besitzen und das erforderliche gesetzliche Mindestalter erreicht haben. Ist dies nicht der Fall, so kann die Erstellung und Nutzung des Persönlichen Kontos nur unter der Autorität und Aufsicht seines gesetzlichen Vertreters erfolgen. Es ist einer Person nicht möglich, zwei Persönliche Konten zu haben. Die Nutzung des Persönlichen Kontos ist auf den individuellen und persönlichen Gebrauch beschränkt. Jede kollektive, kommerzielle und/oder merkantile Nutzung ist strengstens untersagt.
1.2 Erstellung eines Persönlichen Kontos
Die Erstellung eines Persönlichen Kontos erfolgt durch Klicken auf die Schaltfläche für das Persönliche Konto und anschließend auf den Link „Registrieren“. Der Nutzer wird aufgefordert, ein Registrierungsformular auszufüllen. Er muss mindestens die im Formular zur Kontoerstellung als obligatorisch gekennzeichneten Informationen angeben. Das Unternehmen kann den Nutzern auch die Möglichkeit bieten, sich über Zugangsdaten und Passwörter anderer Online-Dienste (soziale Netzwerke usw.) zu registrieren und anzumelden. Das Unternehmen delegiert dann die Verwaltung der Registrierung und/oder Anmeldung an die Anbieter dieser Online-Dienste und sammelt in keinem Fall die Identifikatoren und Passwörter der Nutzer. Bei der Registrierung muss der Nutzer genaue und aktuelle Informationen angeben. Der Nutzer muss daher unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Eine E-Mail-Adresse kann nicht mehrmals verwendet werden, um mehrere Persönliche Konten zu erstellen.
1.3 Verbindung zum Persönlichen Konto
Der Nutzer kann sich über die Anwendung mit seinem Persönlichen Konto verbinden. Die zugänglichen Funktionen des Persönlichen Kontos können je nach der lokalen Version der Anwendung, über die sich der Nutzer verbindet, variieren. Wenn der Nutzer sein Passwort verliert oder vergisst, kann er auf die Anwendung gehen und auf den Link "Passwort vergessen?" des Anmeldeformulars für das persönliche Konto klicken. Er wird dann aufgefordert, die E-Mail-Adresse einzugeben, mit der er sich registriert hat, und diese zu bestätigen. Eine E-Mail mit einem Link zur Passwortänderung wird ihm zugesandt. Über diesen Link wird der Nutzer auf eine Webseite weitergeleitet, auf der er sein neues Passwort auswählen und bestätigen muss.
Wenn das Passwort des Benutzers kompromittiert ist oder wenn er vermutet, dass dies der Fall sein könnte, muss der Benutzer es unverzüglich gemäß dem oben beschriebenen Verfahren oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst des Unternehmens erneuern.
1.4 Funktionen und Dienste, die mit dem Persönlichen Konto zugänglich sind
Verschiedene Dienste und Funktionen können über das Persönliche Konto zugänglich sein oder darüber genutzt werden. Dem Nutzer kann insbesondere Folgendes angeboten werden:
- Sein Profil mit seinen persönlichen Informationen, Informationen zu seinem Fahrzeug, zu vervollständigen,
- Seinen Lebenslauf zu vervollständigen (nur in Frankreich),
- Seine Präferenzen bezüglich seiner Routenberechnungen zu speichern,
- Auf seine bevorzugten Informationen zuzugreifen: interessante Orte, Adressen, Routen...,
- An Wettbewerben, Umfragen und Fragebögen teilzunehmen,
Die verschiedenen Dienste und Funktionen des Persönlichen Kontos können gegebenenfalls besonderen Bedingungen unterliegen. Der Nutzer erkennt an, dass das Persönliche Konto sich weiterentwickeln kann und dass die Dienste dementsprechend angepasst werden könnten.
- Erstellung und Nutzung eines Inhaberkontos
2.1 Teilnahmebedingungen
Die Erstellung eines Inhaberkontos erfolgt über die Anwendung oder über die Sites, indem man das Eigentum an einer bereits in der Truckfly POI-Datenbank referenzierten Einrichtung beansprucht oder indem man seine Einrichtung in dieser POI-Datenbank erstellt. Um ein Inhaberkonto erstellen und nutzen zu können, muss der Nutzer die notwendige Rechtsfähigkeit besitzen und das erforderliche gesetzliche Mindestalter erreicht haben. Er muss auch der gesetzliche Vertreter der Einrichtung sein, deren Eigentum er beansprucht, oder in deren Namen und Auftrag handeln. Es ist einer Person nicht möglich, zwei Inhaberkonten zu haben. Es ist auch nicht möglich für eine Person, ein Persönliches Konto und ein Inhaberkonto zu haben. Die Nutzung des Inhaberkontos ist auf den individuellen und persönlichen Gebrauch beschränkt. Jede kollektive, kommerzielle und/oder merkantile Nutzung ist strengstens untersagt.
2.2 Erstellung eines Inhaberkontos
Die Schritte zur Erstellung eines Inhaberkontos sind wie folgt:
2.2.1 Wie man den Eigentümerstatus erhält
- Über die Website (truckfly.com)
- Gehen Sie zum Abschnitt „Einrichtungen“ und klicken Sie auf „Meine Einrichtung hinzufügen“.
- Geben Sie die Adresse ein:
- Bereits referenzierte Einrichtung: Wählen Sie den vorhandenen Eintrag.
- Fehlende Einrichtung: Klicken Sie auf „Referenzieren“, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
- Erstellen Sie ein Persönliches Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Persönlichen Konto an, indem Sie [Informationen in der Quelle fehlen] eingeben.
- Bestätigen Sie die Anfrage. Eine Bestätigungsnachricht informiert den Nutzer, dass seine Akte an das Support-Team gesendet wurde.
- Über die Anwendung
- Erstellen (oder öffnen) Sie ein Persönliches Konto in der Anwendung.
- Öffnen Sie den Eintrag der betreffenden Einrichtung und klicken Sie auf "Ich bin Eigentümer".
2.2.2 Überprüfung durch das Support-Team
Jede Anfrage wird manuell geprüft: Der Nutzer kann aufgefordert werden, einen Eigentumsnachweis (z.B. KBIS-Auszug, Rechnung, Gewerbemietvertrag) vorzulegen.
Im Falle einer Validierung:
- Der Status "Eigentümer" wird dem Nutzer verliehen.
- Das Persönliche Konto wird dann in ein Inhaberkonto umgewandelt.
- Eine Bestätigungs-E-Mail wird an den Nutzer gesendet.
- Der Eigentümer kann dann auf sein Inhaberkonto zugreifen, um Informationen zu seiner/n Einrichtung(en) (Öffnungszeiten, Dienste, Fotos usw.) zu aktualisieren.
Im Falle einer Ablehnung: Der Nutzer erhält eine begründete E-Mail und behält ein klassisches Persönliches Konto.
Der Nutzer muss in jedem Fall immer genaue und aktuelle Informationen angeben. Der Nutzer muss daher unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Eine E-Mail-Adresse kann nicht mehrmals verwendet werden, um mehrere Inhaberkonten zu erstellen.
2.3 Verbindung zum Inhaberkonto
Der Nutzer kann sich von den Sites und von der Anwendung aus mit seinem Inhaberkonto verbinden. Die zugänglichen Funktionen des Inhaberkontos können je nach Standort der Einrichtung des Nutzers variieren. Wenn der Nutzer sein Passwort verliert oder vergisst, kann er zu den Sites oder zur Anwendung gehen und auf den Link "Passwort vergessen?" des Anmeldeformulars für das Inhaberkonto klicken. Er wird dann aufgefordert, die E-Mail-Adresse einzugeben, mit der er sich registriert hat, und diese zu bestätigen. Eine E-Mail mit einem Link zur Passwortänderung wird ihm zugesandt. Über diesen Link wird der Nutzer auf eine Webseite weitergeleitet, auf der er sein neues Passwort auswählen und bestätigen muss. Wenn das Passwort des Benutzers kompromittiert ist oder wenn er vermutet, dass dies der Fall sein könnte, muss der Benutzer es unverzüglich gemäß dem oben beschriebenen Verfahren oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst des Unternehmens erneuern.
2.4 Funktionen und Dienste, die mit dem Inhaberkonto zugänglich sind
Verschiedene Dienste und Funktionen können über das Inhaberkonto zugänglich sein oder darüber genutzt werden. Dem Nutzer kann somit insbesondere Folgendes angeboten werden:
- Sein Profil mit seinen persönlichen Informationen zu vervollständigen
- Die Informationen zu seiner/n Einrichtung(en) zu vervollständigen,
- Fotos seiner Einrichtung(en) hinzuzufügen
Die verschiedenen Dienste und Funktionen des Inhaberkontos können gegebenenfalls besonderen Bedingungen unterliegen. Der Nutzer erkennt an, dass das Inhaberkonto sich weiterentwickeln kann und dass die Dienste dementsprechend angepasst werden könnten.
- Nutzerpflichten
Der Nutzer verpflichtet sich, das Persönliche Konto oder das Inhaberkonto fair und in Übereinstimmung mit den ANB und allen anwendbaren Vorschriften zu nutzen. Er verpflichtet sich, die Rechte Dritter oder die öffentliche Ordnung nicht zu verletzen. Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Inhalte, die er im Rahmen der Nutzung des Persönlichen Kontos und/oder des Inhaberkontos verbreitet. Er garantiert dem Unternehmen, dass er über alle notwendigen Rechte und Genehmigungen für die Verbreitung dieser Inhalte verfügt. Somit ist es dem Nutzer insbesondere untersagt, und diese Liste ist nicht erschöpfend: a. Die ordnungsgemäße Funktion des Persönlichen Kontos und/oder des Inhaberkontos und der Computersysteme des Unternehmens zu beeinträchtigen (Verwendung oder Hochladen von Viren, bösartigem Code usw.). b. Pornografische, obszöne, unanständige, schockierende, diffamierende, beleidigende, gewalttätige, rassistische, ausländerfeindliche oder revisionistische Inhalte zu verbreiten, c. Urheberrechtsverletzende Inhalte zu verbreiten, d. Inhalte zu verbreiten, die spezifischen Vorschriften unterliegen (z.B. Alkohol), e. Inhalte zu verbreiten, die dem Ansehen eines Dritten schaden, f. Falsche, irreführende Inhalte zu verbreiten oder illegale, betrügerische oder irreführende Aktivitäten vorzuschlagen oder zu fördern, oder die zur Begehung von Verbrechen und Straftaten anstiften könnten, g. Und allgemeiner, Inhalte, die in irgendeiner Weise und in irgendeiner Form die Rechte Dritter oder des Unternehmens verletzen könnten, insbesondere geistige Eigentumsrechte wie Urheberrechte, Datenbankrechte, Marken- oder Patentrechte, oder Persönlichkeitsrechte wie das Recht auf Privatsphäre, Bild oder Ehre oder Würde.
Es ist außerdem strengstens untersagt, einen Hyperlink zu rechtswidrigen Inhalten wie oben definiert zu erstellen. Der Nutzer erkennt an, dass das Unternehmen die online gestellten Inhalte und Bewertungen mit allen für nützlich erachteten Mitteln überprüfen kann, sei es direkt oder durch die Beauftragung eines Moderators. Der Nutzer erkennt somit das Recht des Unternehmens an, nach eigenem Ermessen und ohne dass er Anspruch auf Entschädigung erheben kann, Inhalte oder Bewertungen zu löschen, die ihm als Verstoß gegen die geltenden Gesetze und Vorschriften und insbesondere gegen die in diesen Nutzungsbedingungen genannten Verbote erscheinen oder die ihm von der Justizbehörde als solche gemeldet wurden. Der Nutzer kann jederzeit beim Kundendienst des Unternehmens die Änderung oder Löschung von durch ihn veröffentlichten Inhalten beantragen, indem er das Veröffentlichungsdatum und das Thema des Inhalts angibt. Im Falle eines Löschantrags wird dieser Inhalt aus dem Persönlichen Konto und/oder dem Inhaberkonto des Nutzers und aus seinen Veröffentlichungen entfernt, kann aber weiterhin im Rahmen der Lizenz, die der Nutzer gemäß dem Artikel "GEISTIGES EIGENTUM" dieser Nutzungsbedingungen gewährt, genutzt und verwertet werden. Der Nutzer kann auch die Veröffentlichung von rechtswidrigen Inhalten, von denen er Kenntnis erlangt, melden, indem er sich an den Kundendienst des Unternehmens wendet. Missbrauch dieses Rechts kann zur Haftung des Nutzers führen.
- Geistiges Eigentum
Vorbehaltlich der Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen und der Dokumente, auf die sie verweisen, gewährt das Unternehmen dem Nutzer das Recht, sein Persönliches Konto oder sein Inhaberkonto für persönliche Zwecke zu nutzen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, führt die Bereitstellung und Nutzung des Persönlichen Kontos und/oder des Inhaberkontos sowie diese Nutzungsbedingungen zu keinerlei Übertragung von Rechten des geistigen Eigentums jeglicher Art. Wenn der Nutzer Inhalte über sein Persönliches Konto oder über sein Inhaberkonto veröffentlicht oder teilt, gewährt er dem Unternehmen, im Rahmen der geltenden Vorschriften, eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare und kostenlose Lizenz zum Hosten, Nutzen, Verwerten, Verteilen, Ändern, Reproduzieren, öffentlichen Darstellen oder öffentlichen Anzeigen, Übersetzen und Erstellen von abgeleiteten Werken aus diesen Inhalten. Diese Lizenz ist weltweit gültig und für die gesamte Dauer des Schutzes dieser Inhalte durch ein Recht des geistigen Eigentums.
- Haftung
Um auf die Dienste und Funktionen des Persönlichen Kontos und des Inhaberkontos zugreifen zu können, muss der Nutzer über einen Benutzernamen und ein Passwort verfügen. Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Aufbewahrung und Vertraulichkeit seines Benutzernamens und seines Passworts sowie der von ihm übermittelten Daten. Es wird ihm empfohlen:
- Ein komplexes Passwort zu verwenden;
- Sein Passwort regelmäßig zu ändern;
- Kein Passwort zu verwenden, das bereits für einen anderen Dienst verwendet wurde.
Der Nutzer verpflichtet sich, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine perfekte Vertraulichkeit zu gewährleisten. Der Nutzer verpflichtet sich, seinen Benutzernamen und/oder sein Passwort nicht an Dritte weiterzugeben, abzutreten, zu verkaufen oder zu vermieten. In jedem Fall ist der Nutzer allein verantwortlich für die Nutzung seines Persönlichen Kontos oder Inhaberkontos, die unter seinem Benutzernamen und Passwort erfolgt. Das Persönliche Konto und das Inhaberkonto sowie der Inhaberbereich werden "wie besehen" ohne ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung jeglicher Art bereitgestellt, mit Ausnahme der geltenden gesetzlichen Garantien wie der gesetzlichen Konformitätsgarantie, von der der Nutzer gegebenenfalls profitiert und die er gemäß den Bestimmungen der Artikel L. 224-25-12 ff. des Verbraucherschutzgesetzes umsetzen kann. Das Unternehmen übernimmt im Rahmen der Bereitstellung des Persönlichen Kontos und des Inhaberkontos keine Verpflichtung bezüglich der Qualität, insbesondere hinsichtlich möglicher Dienstleistungsniveaus, Zugänglichkeitsraten oder Verfügbarkeitsniveaus. Das Unternehmen kann nicht haftbar gemacht werden im Falle einer Kontamination von Computergeräten, die aus der Verbreitung eines Virus oder anderer Computerinfektionen resultiert. Es obliegt dem Nutzer, alle geeigneten Maßnahmen zum Schutz seiner Computergeräte zu ergreifen. In keinem Fall können das Unternehmen, seine Mitarbeiter, seine Lieferanten oder seine Partner im Rahmen einer vertraglichen Haftungsklage, einer Haftungsklage aus unerlaubter Handlung oder einer anderen Klage für direkte oder indirekte, zufällige oder Folgeschäden oder Schäden jeglicher Art oder Nachteile, insbesondere finanzieller oder kommerzieller Art, die sich aus der Nutzung des Persönlichen Kontos oder des Inhaberkontos ergeben, haftbar gemacht werden. Die in dieser Klausel festgelegten Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Falle von (i) Betrug oder vorsätzlichem Fehlverhalten einer der Parteien; (ii) Tod oder Körperverletzung. Das Persönliche Konto und das Inhaberkonto können einfache oder tiefe Links zu Partnerseiten des Unternehmens oder Dritter enthalten, mit Zustimmung der letzteren für tiefe Links. Das Unternehmen übt keine Kontrolle über diese Seiten aus und übernimmt daher keine Verantwortung für deren Zugänglichkeit, Relevanz, Verfügbarkeit, Inhalt, Werbung, Produkte und/oder Dienste, die auf oder von diesen Seiten verfügbar sind. Somit ist das Unternehmen in keiner Weise verantwortlich für direkte oder indirekte Schäden, die während des Zugriffs auf oder der Nutzung der Partnerseite durch den Nutzer oder aufgrund der Nichtkonformität dieser Seite mit irgendeiner Regelung entstehen können.
- Schließung, Sperrung oder Kündigung des Persönlichen Kontos oder des Inhaberkontos
Der Nutzer kann sein Persönliches Konto oder sein Inhaberkonto jederzeit schließen, indem er sich direkt an den Kundendienst des Unternehmens wendet. Wenn das Persönliche Konto oder das Inhaberkonto für einen Zeitraum von 2 Jahren nicht genutzt wird, wird es automatisch gelöscht. Im Falle der Nichteinhaltung dieser Nutzungsbedingungen ist der Nutzer den folgenden Maßnahmen unterworfen: Löschung aller oder eines Teils seiner Inhalte, Sperrung seines Persönlichen Kontos oder seines Inhaberkontos, Schließung seines Persönlichen Kontos oder seines Inhaberkontos und Verbot jeglicher Registrierung auf allen Sites und Anwendungen des Unternehmens, und dies, unbeschadet aller anderen Ansprüche und/oder gerichtlichen Schritte, die das Unternehmen für angemessen hält, einzuleiten.
- Updates des Persönlichen Kontos und des Inhaberkontos oder der Nutzungsbedingungen für das Persönliche Konto und das Inhaberkonto
Das Unternehmen kann jederzeit die Funktionen und Dienste des Persönlichen Kontos und/oder des Inhaberkontos sowie diese Nutzungsbedingungen ändern. Das Unternehmen verpflichtet sich in keinem Fall, alle in diesen Nutzungsbedingungen beschriebenen Funktionen und Dienste des Persönlichen Kontos und/oder des Inhaberkontos den Nutzern zugänglich zu machen, bereitzustellen und zu pflegen. Das Unternehmen kann somit jederzeit und nach eigenem Ermessen das Persönliche Konto und/oder das Inhaberkonto für Nutzer aussetzen, unterbrechen oder einstellen, ohne dafür eine Haftung zu übernehmen. Folglich erkennt und akzeptiert der Nutzer, dass ihm keinerlei Entschädigung aufgrund von Änderungen des Persönlichen Kontos und/oder des Inhaberkontos oder deren Einstellung gewährt werden kann. Sollte eine der Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen aus irgendeinem Grund als illegal, nichtig oder nicht durchsetzbar erachtet werden, so gilt sie als nicht Teil dieser Nutzungsbedingungen und berührt nicht die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.
- Personenbezogene Daten
Das Unternehmen ist verpflichtet, personenbezogene Daten des Nutzers im Rahmen der Bereitstellung des Persönlichen Kontos und/oder des Inhaberkontos zu erheben und/oder zu verarbeiten. Die Bedingungen und Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die vom Unternehmen während der Nutzung des Persönlichen Kontos und/oder des Inhaberkontos erfasst werden, richten sich nach den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie (https://www.truckfly.com/privacy/).
- Streitbeilegung, Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht des Wohnsitzes oder des gewöhnlichen Aufenthalts des Nutzers. Dies gilt sowohl für die materiellen als auch für die Verfahrensregeln, unabhängig vom Ort des Zugriffs des Nutzers und dem Inhalt der Daten. Jeder Streitfall, der im Rahmen der Ausführung dieser Nutzungsbedingungen entstehen könnte, kann vor jeder gerichtlichen Klage dem Unternehmen zur gütlichen Beilegung unterbreitet werden. Der Nutzer kann ferner im Streitfall ein Mediationsverfahren in Anspruch nehmen und insbesondere eine schriftliche Beschwerde an den vom Unternehmen benannten Mediator, CNPM MÉDIATION CONSOMMATION, über das auf der Website cnpm-mediation-consommation.eu/ beschriebene Verfahren richten. Der Nutzer wird ferner darüber informiert, dass er den von der Europäischen Kommission angebotenen Online-Streitbeilegungsdienst gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 nutzen kann. Diese Plattform ist über den folgenden Link zugänglich: webgate.ec.europa.eu/odr/.
Gegebenenfalls wird jeder Streitfall im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Gültigkeit, der Auslegung, der Ausführung oder der Beendigung dieser Nutzungsbedingungen den Gerichten des Gerichtsstands unterbreitet, in dem der Nutzer seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, es sei denn, zwingende Verfahrensregeln sehen etwas anderes vor.
- Kontaktieren Sie uns
Für alle Informationen oder Fragen bezüglich der Nutzung des Persönlichen Kontos und/oder des Inhaberkontos steht der Kundendienst des Unternehmens den Nutzern über das dafür vorgesehene Kontaktformular zur Verfügung, das über "Kontakt" (https://www.truckfly.com/contact-us) zugänglich ist.
Nutzungsbedingungen für den Navigationsdienst in der Anwendung
Präsentation des Navigationsdienstes:
Die GPS-Navigationsfunktion ermöglicht es dem Nutzer, ein Ziel zu erreichen, indem sie die Navigationskarte sowie detaillierte Anweisungen und Sprachführung anzeigt. Diese Funktion ist nach dem Herunterladen der Anwendung oder der Durchführung eines Updates über Google Play oder den Apple App Store zugänglich. Die von Truckfly angebotene GPS-Navigation ist ein kostenpflichtiges Abonnement-Fahrhilfswerkzeug, das speziell für Schwerlastfahrer entwickelt wurde. Es ermöglicht den Fahrern insbesondere, Routen unter Berücksichtigung der Besonderheiten ihres Fahrzeugs (Kategorie, Abmessungen, zulässiges Gesamtgewicht usw.) und ihrer Ladung zu berechnen. Die Navigationskarte passt ihren Stil an das Tag- oder Nachtfahren an und zeigt den Verkehrszustand auf der Route an. Die GPS-Navigation integriert Geschwindigkeitsbegrenzungen, die permanent mit einem visuellen Alarm bei Geschwindigkeitsüberschreitung angezeigt werden. Der Nutzer wird auch auf Gefahrenzonen auf der Straße und Echtzeit-Verkehrsereignisse (Staus, Straßenarbeiten, Unfälle, Straßenzustand, Sperrungen...) hingewiesen. Die Navigation wird regelmäßig aktualisiert, um eine genauere Schätzung der verbleibenden Ankunftszeit und des Verkehrszustands zu liefern. Falls der Nutzer die Route verlässt, wird eine neue Route unter Berücksichtigung des Verkehrs und der ursprünglich gewählten Route neu berechnet, falls mehrere alternative Routen angeboten wurden.
- Zweck
Diese Nutzungsbedingungen des Unternehmens sowie die seines Anbieters (Here), verfügbar unter: https://legal.here.com/fr-fr/terms/here-end-user-terms, regeln jede Nutzung des Navigationsdienstes durch den Nutzer, der vom Unternehmen in der Anwendung angeboten wird (Funktion nicht auf den Sites verfügbar). Durch die bloße Nutzung des in der Anwendung angebotenen Navigationsdienstes akzeptiert der Nutzer diese Bedingungen sowie die Nutzungsbedingungen von Here ausdrücklich und vorbehaltlos, die gegebenenfalls jederzeit vom Unternehmen oder von Here geändert werden können. Bei fehlender Zustimmung des Nutzers zu diesen Nutzungsbedingungen und/oder denen von Here ist der Nutzer nicht berechtigt, diesen Dienst zu nutzen.
- Persönliche Informationen
Die Bedingungen und Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die vom Unternehmen während der Nutzung des Navigationsdienstes erfasst werden, richten sich nach den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie (https://www.truckfly.com/privacy/).
- Nutzungsbedingungen des Navigationsdienstes
Das Unternehmen bietet den Nutzern die Möglichkeit, den Navigationsdienst zu nutzen und gewährt ihnen das Recht, diesen ausschließlich für private und nicht-kommerzielle Zwecke zu verwenden. Jede kollektive und/oder kommerzielle Nutzung ist strengstens untersagt. Der Nutzer verpflichtet sich, diesen Dienst in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zu nutzen. Die Nutzung des Navigationsdienstes erfordert die Erstellung eines Persönlichen Kontos durch den Nutzer (in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen für das Persönliche Konto und das Inhaberkonto).
Die Nutzung des Navigationsdienstes erfordert auch, dass der Nutzer die Anwendung aktualisiert, sobald ein Update im Apple App Store oder Google Play verfügbar gemacht wird.
DIE NUTZUNG DES NAVIGATIONSDIENSTES ERFORDERT AUCH, DASS DER NUTZER ALLE MERKMALE SEINES FAHRZEUGS UND SEINER LADUNG EINGIBT. FEHLENDE ODER FALSCHE INFORMATIONEN KÖNNEN ZU EINER FALSCHEN ROUTENBERECHNUNG FÜHREN (DIE VOM DIENST VORGESCHLAGENEN ROUTEN BERÜCKSICHTIGEN DIE VOM NUTZER MITGETEILTEN INFORMATIONEN). DAS UNTERNEHMEN FORDERT DEN NUTZER AUF, BEI SEINEM FAHRVERHALTEN MASS UND VORSICHT WALTEN ZU LASSEN.
- Einhaltung der Verkehrssicherheitsvorschriften
DER NUTZER WIRD DARAN ERINNERT, DASS ES SEINE VERANTWORTUNG IST, DIE GELTENDEN VERKEHRSSICHERHEITS- UND STRASSENVERKEHRSREGELN SOWIE DIE VERKEHRSZEICHEN EINZUHALTEN, UNABHÄNGIG VON SEINEM STANDORT. ES WIRD AUCH DARAN ERINNERT, DASS IN FRANKREICH DAS BENUTZEN EINES HANDYS WÄHREND DER FAHRT VERBOTEN IST (ARTIKEL R412-6-1 DER STRASSENVERKEHRSORDNUNG). EBENFALLS VERBOTEN IST SEIT DEM 1. JULI 2015 DAS TRAGEN EINES JEDEN GERÄTS, DAS TON AUSSTRAHLEN KANN, IM OHR DES FAHRERS EINES FAHRENDEN FAHRZEUGS, MIT AUSNAHME VON ELEKTRONISCHEN HÖRGERÄTEN, DIE HÖRMINDERUNGEN KORRIGIEREN. OHRHÖRER, DIE TELEFONATE ODER MUSIKHÖREN ERMÖGLICHEN, FALLEN UNTER DIESES VERBOT. DER NUTZER BLEIBT VOLLSTÄNDIG UND UMFASSEND VERANTWORTLICH FÜR DIE EINHALTUNG DER STRASSENVERKEHRSORDNUNG UND DER GELTENDEN VERKEHRSSICHERHEITSBESTIMMUNGEN, UNABHÄNGIG VON SEINEM STANDORT, UND DIE HAFTUNG DES UNTERNEHMENS KANN IN KEINEM FALL UND UNTER KEINEM VORWAND IN DIESEM ZUSAMMENHANG GELTEND GEMACHT WERDEN.
- Haftung
DAS UNTERNEHMEN UND SEINE LIEFERANTEN UNTERNEHMEN IHR BESTES, UM DEN NUTZERN GENAUE UND ÜBERPRÜFTE INFORMATIONEN ZU BIETEN, KÖNNEN ABER IN KEINEM FALL DIE GENAUIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT ODER AKTUALITÄT DER INFORMATIONEN, DIE DURCH DEN NAVIGATIONSDIENST IN DER ANWENDUNG BEREITGESTELLT WERDEN, GARANTIEREN. DER NAVIGATIONSDIENST WIRD „WIE BESEHEN“ UND „WIE VERFÜGBAR“ BEREITGESTELLT. SOWEIT NACH GELTENDEM ZWINGENDEN RECHT ZULÄSSIG, GARANTIEREN WEDER DAS UNTERNEHMEN NOCH SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN NOCH SEINE LIEFERANTEN, DASS DER DIENST UNUNTERBROCHEN, FEHLERFREI ODER VIRENFREI, GENAU ODER VOLLSTÄNDIG SEIN WIRD. ES WIRD KEINE GEWÄHRLEISTUNG IRGENDEINER ART, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN DER NICHTVERLETZUNG, DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, HINSICHTLICH DER VERFÜGBARKEIT, RICHTIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT, INFORMATIONEN ODER DES INHALTS DER ANWENDUNG UND INSBESONDERE DES NAVIGATIONSDIENSTES GEGEBEN. Geolokalisierungsdaten, Kartendaten, Wegbeschreibungen, Reiserouten oder andere Funktionen oder Inhalte, die in den Sites und der Anwendung enthalten oder über diese zugänglich sind, können ungenau oder unvollständig sein und können von verschiedenen Faktoren abhängen, die außerhalb des Unternehmens liegen. Der Nutzer muss sich auf sein eigenes Urteil verlassen und die realen Bedingungen berücksichtigen. Der Nutzer ist für sein eigenes Verhalten verantwortlich und muss die lokalen Gesetze bei der Nutzung der Sites und der Anwendung, und insbesondere des Navigationsdienstes, beachten. Die Sites und die Anwendung und ihre Inhalte, und insbesondere der Navigationsdienst, sind nicht für die Nutzung in Situationen vorgesehen, in denen präzise Daten erforderlich sind oder in denen ungenaue oder unvollständige Daten zu einem Unfall, Sachschaden, Tod oder Körperverletzungen führen können. Der Nutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Betrieb des Navigationsdienstes teilweise auf Informationen basiert, die von Nutzern sowie von Drittanbietern an das Unternehmen und dessen Anbieter übermittelt werden, insbesondere hinsichtlich der Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen, der Navigation, des Verkehrszustands und anderer Hinweise auf Verkehrsregeln. Folglich kann die Haftung des Unternehmens und seines Anbieters in keinem Fall geltend gemacht werden, falls die von Nutzern oder Dritten bereitgestellten Informationen unvollständig, veraltet oder fehlerhaft sind. Das Unternehmen kann in keinem Fall für angebliche Verstöße des Nutzers haftbar gemacht werden. Das Unternehmen verpflichtet sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, die Verfügbarkeit des Navigationsdienstes in der Anwendung jederzeit zu gewährleisten. Nichtsdestotrotz kann das Unternehmen im Falle einer teilweisen oder vollständigen Nichtverfügbarkeit des Navigationsdienstes in der Anwendung aus welchem Grund auch immer nicht haftbar gemacht werden. Ausdrücklich wird vereinbart, dass der Betrieb des Navigationsdienstes insbesondere auf Technologien basiert, die von Dritten entwickelt und genutzt werden, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Somit ist das Unternehmen nicht verpflichtet, den Dienst zu erbringen im Falle von Ausfällen des GSM-Netzes, des UHF-Netzes oder des GPS-Netzes, insbesondere, oder im Falle höherer Gewalt, verstanden insbesondere, aber nicht beschränkt auf, Streiks, schlechtes Wetter, Kriege, Embargos, Ausfälle des Stromnetzes, des Internetnetzes, von Satelliten, Nichterfüllung der Pflichten durch Mobilfunkbetreiber. Darüber hinaus kann der Dienst vorübergehend nicht verfügbar sein auf Anweisung oder Aufforderung von Behörden. Der Nutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass die GSM-Datennetze (2G, 3G, 4G, 5G...) der Mobilfunkbetreiber sich ständig weiterentwickeln, dass es auch Gebiete gibt, in denen GPS-Satellitensignale nicht detektierbar sind (Tunnel, Canyon-Effekte in Städten und Bergen), und dass es daher möglich ist, dass bestimmte Gebiete des Territoriums nicht von diesen Netzen abgedeckt sind und dass der Zugang zum Dienst dort gestört sein kann. Der Nutzer kann in keinem Fall Schwierigkeiten beim Zugang zum Navigationsdienst in der Anwendung geltend machen, um eine Beschwerde gegen das Unternehmen zu rechtfertigen. In jedem Fall kann die Haftung des Unternehmens nicht geltend gemacht werden, insbesondere (aber nicht beschränkt auf), aufgrund der Nichtverfügbarkeit des Navigationsdienstes, seines Betriebs, der gewählten und vom Navigationsdienst angegebenen Route, der angegebenen Reisezeit, des Verkehrszustands und der angekündigten Mautpreise usw.
Die Haftung des Unternehmens kann von den Nutzern des Navigationsdienstes nicht aufgrund von indirekten und/oder unvorhersehbaren Schäden, die dem Nutzer entstehen, geltend gemacht werden. Unter indirekte Schäden wird in diesem Zusammenhang insbesondere verstanden: Datenverlust, Zeitverlust, Gewinnverlust, Umsatzverlust, Margenverlust, Verlust von Aufträgen, Kunden, Betriebsverlust, Einnahmenverlust, Geschäftsaktionen oder Imageschaden, erwartete Ergebnisse und Handlungen Dritter. Das Unternehmen kann ferner nicht haftbar gemacht werden im Falle von Investitionsaufträgen oder -entscheidungen, die auf Informationen basieren, die sich auf den Sites und/oder der Anwendung befinden oder über die Sites und/oder die Anwendung zugänglich sind. In jedem Fall übersteigt die Haftung des Unternehmens im Rahmen des Navigationsdienstes (kostenpflichtig) nicht den Betrag der vom Nutzer in den zwölf (12) Monaten vor dem haftungsbegründenden Ereignis gezahlten Summen. Schließlich wird der Nutzer über die Risiken informiert, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, insbesondere in Bezug auf Sicherheitslücken bei der Datenübertragung, und erkennt an, über die notwendigen Fähigkeiten und Mittel zu verfügen, um auf die Anwendung zuzugreifen und diese zu nutzen. In keinem Fall kann das Unternehmen für diese Risiken und deren schädliche Folgen, unabhängig von deren Ausmaß, für den Nutzer haftbar gemacht werden.
- Sonstiges
Das Unternehmen kann die Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen jederzeit ändern. Diese Änderungen sind für den Nutzer ab ihrer Online-Veröffentlichung verbindlich. Es wird daher empfohlen, dass der Nutzer die Nutzungsbedingungen regelmäßig konsultiert, um sich über diese neuen Bedingungen zu informieren.
- Streitbeilegung, Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht des Wohnsitzes oder des gewöhnlichen Aufenthalts des Nutzers. Dies gilt sowohl für die materiellen als auch für die Verfahrensregeln, unabhängig vom Ort des Zugriffs des Nutzers und dem Inhalt der Daten. Jeder Streitfall, der im Rahmen der Ausführung dieser Nutzungsbedingungen entstehen könnte, kann vor jeder gerichtlichen Klage dem Unternehmen zur gütlichen Beilegung unterbreitet werden. Der Nutzer kann ferner im Streitfall ein Mediationsverfahren in Anspruch nehmen und insbesondere eine schriftliche Beschwerde an den vom Unternehmen benannten Mediator, CNPM MÉDIATION CONSOMMATION, über das auf der Website cnpm-mediation-consommation.eu/ beschriebene Verfahren richten. Der Nutzer wird ferner darüber informiert, dass er den von der Europäischen Kommission angebotenen Online-Streitbeilegungsdienst gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 nutzen kann. Diese Plattform ist über den folgenden Link zugänglich: webgate.ec.europa.eu/odr/.
Gegebenenfalls wird jeder Streitfall im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Gültigkeit, der Auslegung, der Ausführung oder der Beendigung dieser Nutzungsbedingungen den Gerichten des Gerichtsstands unterbreitet, in dem der Nutzer seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, es sei denn, zwingende Verfahrensregeln sehen etwas anderes vor.